„Individuell leben und gleichzeitig kollektiv Handeln“
Räume der Stadtlichtgemeinde
August-Horch-Straße 2 in 08058 Zwickau
Wochenende der Soziokratie Unter dem Thema: Wie kann ich individuell leben und gleichzeitigkollektiv handeln?
„Individuell leben und gleichzeitig kollektiv Handeln“
Dieses Thema hat in der letzten Zeit eine hohe Präsenz bekommen und genau deshalb wollen wir dieses Wochenende nutzen, um uns mit verschiedenen Ausdrucksmitteln (wie z.B. Malerei, Tanz oder Gespräch in den Workshops) diesem Thema anzunähern.
4 Workshop Leiter werden uns mit künstlerisch- kreativem Elementen, sowie mit organisatorisch-strukturellen Elementen auf diese Themenreise mitnehmen.
Alle Teilnehmer werden nicht nur Zuhörer sein, sondern selbst in verschiedenen Workshops aktiv werden.
Die Workshopleiter sind:
- Rene Leifer - Sozialpädagoge
- Swen Kaatz - freischaffender Künstler
- André Bornschein - Führungskräftecoach
- Marian Kretschmar - Maler und Künstler
Termin:
Freitag, 04. November 2022 von 19:00 - 22:00 Uhr mit Livemusik
Samstag, 05. November 2022 von 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 06. November 2022 von 10:00 - 14:00 Uhr
Ort:
August-Horch-Straße 2
08058 Zwickau (gemietet wurden die Räume der Stadtlichtgemeinde)
Alter:
Ab 7 Jahre - 99 Jahre / Kinder sind herzlich willkommen dabei zu sein
Kosten:
ab 25 Jahre 25,-€ (für Verpflegung und Getränke ist gesorgt- Spende erbeten)
Überweisung und Anmeldung bis 30.10.22 auf folgendes Konto:
JOS e.V.
IBAN: DE26 8705 5000 10200333 51
Verwendungszweck: [Name] + WE Soziokratie
Wir freuen uns auf ein spannendes & kreatives Wochenende mit interessanten Gästen, Teilnehmern und jeder Menge Ideen.
Bist du dabei?